Search results
  • 44 of 206

Johann, Freiherr von Brempt, Herr ins Venn, Vonderen und Dorrewaldtt, Droste zu Holtt, Pfalzneuburgischer Rat und Kämmerer, bekundet, dass das Kartäuserkloster Insula Reginae Caeli bei Wesel (Wesell), das jetzt in die Stadt Xanten (Xanthen) verlegt wurde, von ihm einen halben Hof, jetzt "ingen Heggen" genannt, in der Bauerschaft Berge zu Bislich gelegen, aus seinem Haus Dorrewaldt zu Lehen hatte, den er gegen eine bezahlte Summe Geldes (laut Dorsualnotiz 150 Goldflorenen) aus der Lehnspflicht entlässt und dem Kloster als Allodialgut überträgt. Geschehen auff dem Haus ins Venn...den achtzehendten Tagh Monats Nouembris. Original. Pergament. deutsch. Mit Unterschrift des Ausstellers und Bestätigung seines Sohnes: Xanten den 30. Januarii 1705 Mauritz Freyherr von Brempt vndt Lanscron. Abschrift: Rep. u. Hss. 2, fol. 93r. Die angekündigte Befestigung durch Petschaft ab.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...