Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vokationen und Konfirmationen von Pastoren sowie Kirchen-
und Schulbedienten Vol. XVIII
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 3 Vokationen und Bestallungen von Kirchen- und Schulbedienten, auch geistliche Gebäude
1692-1695
Enthält: Schriftstücke zu folgenden Vokationen und Konfirmationen der Regierung (1695): - Konfirmation des Friedrich Niße(n), Diakon in Bremervörde, auf das mit dem Diakonat kombinierte Pastorat in Bremervörde, auch dessen Bewerbung (1694/95) - Konfirmation des Theologiestudenten Barthold Schülermann auf das Pastorat in Twielenfleth, auch Bewerbungen Schülermanns (1694/95) - Konfirmation des Theologiestudenten Matthaeus Sigismund Evenius auf das Pastorat in Krummendeich - Konfirmation des Paul(us) Drosemann, Pastor in Büttel, auf das Pastorat in Lesum, auch Gesuche Drosemanns um Übertragung eines besseren Pastorats (1694/95) - Konfirmation des Theologiestudenten Georg Friedrich Adler auf das Pastorat in Zeven - Konfirmation des Theologiestudenten Johannes Büter auf das Pastorat in Büttel, auch Bewerbung Büters - Gesuch des Pastors Mag. Lüder Westing in Wremen um Dimission wegen Übertragung eines Pastorats an der Lüneburger Hauptkirche, Bewerbung des Theologiestudenten Daniel Christoph Hermund auf die Stelle und dessen Konfirmation zum Pastor in Wremen - Bewerbungen des Theologiestudenten Mag. Heino zum Felde aus dem Alten Land (1692/1694/1695, mit Anlagen: Königliche Verfügung wegen dessen Bestallung von 1692, Attestat des Dr. Johann Friedrich Meyer, Pastor in Hamburg und schwedischer Oberkirchenrat, von 1692), mit nachfolgender Konfirmation Heino zum Feldes auf das Pastorat in Padingbüttel; Gesuch der Einwohner in Steinkirchen um Übertragung ihres vakanten Pastorats auf Heino zum Felde (1695, mit Vollmacht)
Vokationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Pastoren, Vokationen u. Konfirmationen Kirchen- u. Schulbediente, Vokationen u. Konfirmationen Konfirmationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Vikariate, Vokationen u. Konfirmationen