Enthältvermerke:
Enthält: 1. Briefe, 1 Foto, (Bl. 1-11), undatiert; 2. Postkarte, undatiert (im Druck 1915; Werbekarte für Zille- Buchausgaben); 3. Brief, 8.4.1915 (offenbar erster Kontakt zu Behne); 4. Brief, 26.6.1915; 5. Brief, 8.12.1915 (Zille kündigt an die Tochter Behnes zu zeichnen); 6. Brief, 17.12.1915; 7. Brief, 12.1.1916; 8. Postkarte, 21.7.1916 (umzeitig Zille-Zeichnung, Druck); 9. Brief, 14.1.1917 (erwähnt: Cassierer); 10. Postkarte, 9.6.1917; 11. Postkarte, 15.1.1918; 12. Brief, 5.6.1918; 13. Postkarte, 12.10.1913; 14. Brief, 16.12.1918 (Erwähnt: Gurlitt, Corinth, Slevogt, Cassierer); 15. Brief, 7.4.1919; 16. Postkarte, 7.5.1919 (erwähnt: Gurlitt); 17. Postkarte, 26.2.1919; 18. Postkarte, 8.12.1919 (Behne hat für Zille eines von dessen Bildern verkauft); 19. Postkarte, 17.12.1919 (Zille überlässt Behne weitere Arbeiten zwecks Verkauf); 20. Postkarte, 22.12.1919; 21. Postkarte, 31.12.1919; 22. Brief, 8.1.1920 (betrifft: eine Ausstellung; Verkauf von Drucken); 23. Brief, 2.3.1920 (betrifft: Herrn S. [?]); 24. Postkarte, 23.2.1920 (betrifft: Herrn S. [Käufer?]); 25. Postkarte, 8.3.1920 (Verkauf von Blättern); 26. Postkarte, 8.6.1920 (erwähnt: Paul Albrecht; Hedwig Taut); 27. Postkarte, 1.12.1920 (Zille auf Glatteis); 28. Brief, 19.6.1921 (Zille gratuliert zur 2. Tochter Behnes); 29. Brief, 10.4.1922 (Zille bei A. Segal eingeladen); 30. Postkarte, 17.11.1922; 31. Postkarte, 12.2.1922 (erwähnt: Hilberseimer); 32. Postkarte, undatiert (Datierung der Zeichnung umseitig: 1923); 33. Postkarte, 8.2.1924; 34. Postkarte, 13.2.1924; 35. Postkarte, 3.3.1924 (erwähnt: Helmy Hurt, Fotografin); 36. Postkarte, 29.2.1924 (erwähnt: Autor Dr. A. Heilborn, plant Band über Kollwitz - Zille; Zeichner des Volkes); 37. Brief, 6.5.1924 (erwähnt: Otto Nagel, A. Segal); 38. Postkarte, 5.11.1924; 39. Postkarte, 17.12.1924 (erwähnt: Mühsam, E. Mühe, Gerhard Hauptmann); 40. Postkarte, 7.2.1925; 41. Postkarte, 25.11.1925; 42. Postkarte, 1.10.1926; 43. Postkarte, 7.10.1926; 44. Postkarte, 8.11.1926; 45. Brief, 8.7.1927 (Zille sendet Genesungswünsche für Adolf Behne); 46. Brief, 3.9.1927 (Zille schreibt: "Ich bin matt"); 47. Postkarte, 21.11.1928 (Zille schwer krank).