In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kartenblatt SO XXIV 9 Stand 1863 ca. (nur hohenzollerischer Teil)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Nr 10672
SO 2409 1863 hz
SO02409
ID_PE (LGL FK-Archiv): 17727
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 68 VI Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate)
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg: Historische Flurkarten der Württembergischen und Hohenzollerischen Landesvermessung (Digitalisate) >> 4. Quadrant SO (südöstlich von Tübingen) >> Schicht SO XXIV >> Planquadrat SO XXIV 9 (SO 24 09)
Geographische Zuordnung 2014:
Ort(e): Gauselfingen, Klepperteil
Gemarkung(en): Bronnen, Gauselfingen, Hausen an der Lauchert
Gewann(e): Ablege, Bergerweg, Birnbaumäcker, Buchhalde, Eichäcker, Heiligenäcker, Heinestein, Hinterer Spätrain, Kohlgrüble, Kräutersteig, Lichse, Ober dem Bergerweg, Riedhülb, Spätenrain, Spätrain, Steig, Tannenkäpfle, Unter dem Bergerweg, Utzen