In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Klagesache des Lizentinspektors Martin Bengtson gegen Cordt
Böse und Heinrich Spill(er), Einwohner aus dem Amt Thedinghausen,
wegen unterschlagenen Zolls zu Intschede
Klagesache des Lizentinspektors Martin Bengtson gegen Cordt
Böse und Heinrich Spill(er), Einwohner aus dem Amt Thedinghausen,
wegen unterschlagenen Zolls zu Intschede
Enthält: Bericht Bengtsons vom Oktober 1672, mit beigefügtem Schreiben des Zöllners Jobst Heinrich von Cölln zu Intschede; nachfolgendes Regierungsmandat an den Drosten Johann Philipp Langen in Thedinghausen vom November 1672 wegen Untersuchung der Sache; Bericht Langens vom Mai 1673, mit beigefügtem Protokoll; Gesuch Bengtsons vom Juli 1673 um Bestrafung der beiden Delinquenten, mit nachfolgendem Regierungsmandat an den Zöllner wegen Bestrafung; Gesuch Bengtsons vom Februar 1674 um Exekution der Strafgelder, mit nachfolgendem Exekutionsmandat an den Amtmann in Thedinghausen; Protestationsschriften des cellischen Generaladjutanten Georg Gebhard von Linstow zu Streek gegen den Lizentinspektor und den Zöllner vom April und Mai 1674 wegen Bestrafung seines Pachtmannes Heinrich Spill; Gesuch Böses vom Mai 1674 um Aufhebung der Exekution; nachfolgende Regierungsmandate vom Juli 1674 an Bengtson wegen Stellungnahme sowie an den Drosten und den Amtmann in Thedinghausen wegen Aufschiebung der Exekution; Berichte Bengtsons vom August 1674; Zitation der Regierung an Böse und Spill vom November 1674; Gegenbericht Spills vom Januar 1675; Gesuch Böses vom Januar 1675 um Straferlass; Beantwortungsschriften Bengtsons vom Februar 1675