In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Verfahren gegen Daniel Dannenberg wegen Diebstählen
Enthält: Verfahren gegen Daniel Dannenberg wegen Diebstahls: Der in Münster verhaftete Daniel Dannenberg aus Wunstorf im Lande Braunschweig (Vater Jürgen, Mutter Grotejan), der früher Diener Henrichs und Lamberts von Oer war, bekennt Oktober 1570 mehrere kleinere Diebstähle, die er als Geselle eines Hauptmanns Rouwal im "Stern" begangen hat. Er erbittet Hilfe von seinen Brüdern Johann und Dietrich (im Dienste des Herzogs Franz zu Sachsen), die sich schriftlich für ihn verwenden; ebenso eine Bitte um Begnadigung von Hinrich Rudolp, der mit den Brüdern in Otterndorf weilt (1571). Urfehde nicht vorhanden.