Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Stadtgeschichte schlägt sich nicht nur in den Unterlagen der Stadtverwaltung nieder. Vereine, Organisationen und Körperschaften bestimmen vielfältig das gesellschaftliche Leben der Stadt. Damit ihr Schriftgut nicht verloren geht, kann das Stadtarchiv Kiel wichtige Bestände übernehmen und sichern. Verschiedene Organisationen und Institutionen haben davon bereits Gebrauch gemacht, wie die Gesellschaft freiwilliger Armenfreunde, die Muhliussche Waisenstiftung, das Kieler Stadtkloster, die Kirchengemeinde St. Nikolai, das Corps Holsatia, der Turnverein Hassee-Winterbek (THW), die Rudergesellschaft Germania, der Akademische Seglerverein oder der Verein Zeitzeichen.