In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz mit dem Generalgouverneur des Bergischen Gouvernements
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 9. Generalgouvernementskommissariat im Roerdepartement zu Aachen >> 9.5. IV. Division: Allgemeine Verwaltung >> 9.5.1. Allgemeines
1814
Enthaeltvermerke: besonderer Schutz namentl. genannter Personen in Köln; keine Requisitionen für die Kavallerie in Köln; Bericht des Regierungsrats Sack über die Lage in Köln 17. Jan. 1814, dessen Aufruf an die Bevölkerung von Köln; Gesuch des am 13./25. Nov. 1813 als Unterpräfekt von Siegen abgesetzten Engelhardt um einen Paß bzw. um Aufenthaltsgenehmigung für Köln oder Moers; Gesuch des ehem. Domänendirektors von Dillenburg Gericke (am 3. Dez. 1813 entlassen) um Aufenthaltsgenehmigung in Köln bzw. Genehmigung zur Rückkehr nach Dillenburg; 2. Bericht d. Regierungsrats Sack aus Köln vom 20. Jan. 1814 über die Lage in Köln; weitere Berichte 20., 21., 22., 23., 24. Jan.; Requisitionen in Bonn; Verzeichnis der in der 4. Sektion [der Stadt Köln] befindlichen Franzosen und Französinnen (20. Jan. 1814); Berichte 25., 26. Jan.