Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Regelung von Personalangelegenheiten der Küchenmeister, Küchenschreiber und der Mundküche in Königsberg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geheime Hofkammer >> 01 Behördenorganisation, Bestallung und Dienstverhältnisse sowie Kassenführung >> 01.07 Dienstverhältnisse der Bediensteten zu Königsberg (Rentei, Hof- und Lustgartenbedienstete, Archiv, Lehnskommission)
(1601, 1674, 1675, 1698) 1681 - 1685, 1696 - 1713
Enthält u. a.:
- Bestallung von Magnus Wolff zum Mundkoch für die Gemahlin des Kurfürsten, Mai 1681
- Begleichung von Schulden des Küchenschreibers Günther Daniel, Juli 1681, August 1685
- Zahlung einer Gehaltszulage an den Küchenschreiber Caspar König, Januar 1696
- Begleichung von Schulden des Küchenschreibers Caspar König, Dezember 1700
- Reparatur der Gebäude und Zäune des Lustgartens, Dezember 1700
- Bereitstellung und Einrichtung einer Wohnung für den Küchenschreiber Johann Friedrich König, Juni 1704
- Zahlung eines Gnadengehalts an die Witwe des Küchenschreibers Caspar König, Dezember 1708
- Auszahlung eines Besoldungsrests an den Küchenschreiber Johann Friedrich König, April 1713.