In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fotoalbum zur Renovierung des Hermannsdenkmals aus dem Besitz von
Bürgermeister Walter Bröker (geb. 14.1.1906, gest. 2.8.1977)
Abgegeben am 28.3.2017 durch die ehemalige Nachbarin des Detmolder Bürgermeisters Bröker, Maria Klenke (geb. 13.2.1923 in Ostpreußen), Detmold, früher Feldstraße. Das Album hat Maria Klenke von Emma Bröker, Feldstraße, bekommen. Bürgermeister Bröker hatte das Album zu Hause aufbewahrt. Maria Klenke, die im Jahr vor den Renovierungsarbeiten nach Detmold gekommen war, lief von der Feldstraße fast jeden Tag zur Baustelle.
Hinweis bei der Übergabe an Dr. Bärbel Sunderbrin, Stadtarchiv Detmold: Tochter von BM Bröker hatte eine Behinderung und soll daher während der NS-Zeit "versteckt gehalten" worden sein und sei früh gestorben.