In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.2. Fürstentum Minden >> 1.4.2.2. Stifte und Klöster >> Stift Quernheim
1266-1808
Bestandsgeschichte: Bei Bünde (Kreis Herford); als Augustinerinnenkloster um 1147 gegründet, nach der Reformation adeliges freiweltliches Damenstift, 1810 aufgehoben.
226 Urkunden.
Bestand
Helmut Hüffmann, Quernheim - Augustinerinnen, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 269-275; Erich Scheiding, 850 Jahre Stift Quernheim. Geschichtliches zum Ortsjubiläum, Kirchlengern 1997; Christiane Kathe-Hinkenjann, Recht und Gerichtsbarkeit im mittelalterlichen Kloster und Stift Quernheim, in: Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford 19 (2011), S. 88-96.