In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Guntersblum: Anthes v. Glanodernheim und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Guntersblum, verkaufen 1/2 fl. Zins Oppenheimer Währung, fällig an M...
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
1535 November 28
Leiningen, Grafschaft
Original-Pergament, Siegel des Gerichts (Johan Schmit, Schultheiß der Herren Brüder Emichen der Jüngere und Engelharten, Grafen zu Leiningen und Dagspurg, Herrn zu Appermont, Buben Hen, Hames Hen, Nicles Pfluger, Victor Schrissamer, Victor Blome, Victor Schlechter, Hen Adolff, Contz v. Sehem und Stolhanss,Schöffen) leicht beschädigt
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Der geben ist sontag nach Katharine virginis .... funffzehen hundert vnd im funffvndreissigstenn jare
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Anthes v. Glanodernheim und seine Ehefrau Margretha, wohnhaft zu Guntersblum, verkaufen 1/2 fl. Zins Oppenheimer Währung, fällig an Martini, an Pfarrherrn und Kirchengeschworene der HeiligkreuzKapelle zu Guntersblum um zehn fl. und verlegen zu Unterpfand folgende freieigene Grundstücke: zwei Morgen Acker vff dem Berg an dem Talheimer pfadt (A. ........ und Contzels Hengin); ein Morgen an dem Audentall (A. Niclas Pfluger und Philips Lanhelss v. Alssheim); ein Morgen Wiese bey der Rudelssheimer doln (A. Hen Beres und Victor Schrissamer). Wiederkauf zu zehn fl. vorbehalten.