In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sammelblatt. Ulm von Norden und 13 Ansichten der Umgebung von Ulm. Um 1835.
Ulmer Ansichten >> Sammelblätter (verschiedene Ansichten auf einem Blatt)
1835
Hauptansicht: "Ulm": Blick vom Michelsberg auf den Norden von Ulm. In den vier Ecken : "Wiblingen", "Oberthalfingen", "Der Blumenschein", " Harmonie".
Darüber (teilweise verdeckend) sieben Ansichten der Umgebung von Ulm mit je einem Spruch für einen Tag der Woche:
"Am Samstag schaukelt sanft und stille/mich ins Steinhäulein eine Zille..." "Am Sonntag zieht mich in die Aue (Friedrichsau), daß ich die schöne Welt beschaue..." Montag: "Ruhetal",Dienstag: "Oerlingen", Mittwoch: "Offenhausen", Donnerstag:"Schützenhause", Freitag: "Söflingen".
Blatt ist leicht verschmutzt
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 49 x 39
Bildgröße (H. x Br. in cm): Gesamtansicht: 25 x 31; Einzeln: je um 7 x 13,5
Herstellungstechnik: Lithographie
Bezeichnung auf dem Original: Oben und unten: " Sommervogel's Wochenzettel. Von Schlotterbek." (als Verfasser der Verse).
Umschrift um das Blatt: "Ein jeder Tag hat seine Plage ! Ganz anders lautet was ich sage..."
Künstler: Georg Adolf Grimminger ( 1802- 1877).
Bez. u. r.: "del. & lith. Grimminger"
Verweise/Literatur: Schef 2386.
vgl. Artikel von Herrn Petershagen in der SWP vom 22.08.2012