Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Pimpertz-Syré, Familie (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Nachlässe, Partei-, Vereins-, Familienarchive >> Buchstabe P
Vorbemerkung
Die Unterlagen des Familienarchivs Pimpertz-Syré wurden im Laufe der Jahre 1995/96 bei Frau Mathilde Syré geb. Pimpertz in Aachen übernommen.
Die Unterlagen waren zunächst unter Nr. 47 dem Bestand 6990 (Kleine Erwerbungen) zugewiesen worden, wurden nun aber als eigener Bestand formiert. Köln, im Dezember 2000
Fotoalbum von Johannes Pimpertz (Kopie/Abzüge) betr. Neudeutschland (1933), Bewohner der Wohnungsgenossenschaft 1896 GmbH Markomannenstraße 1-5, Angestellte des Kolpinghauses Köln (1930), Deutzer Kolpingfamilie (1928), Ernst Schwering, Konrad Adenauer, Einweihung Deutzer Brücke, Karneval, Pimpertz als Stadtverordneter; Nachrufe auf Pimpertz, Tagebuch 1944-1945, Fotoalbum Franzjosef Syré betr. Wanderfahrten mit der Jugendgruppe Neudeutschland, polizeiliche Vorladung wegen Jugendarbeit (1933-1934), Entlassung beim Arbeitsamt Köln-Kalk (1933-1935), Anerkennung als politisch Verfolgter (1946-1950).