In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Großhermsdorf bei Borna; Großhermsdorfer Kohlenfelder Verwertungsgesellschaft - Übersicht der Braunkohlenflur
Sächsisches Staatsarchiv, 40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. 1-K16842 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Risse >> 1.1. Braunkohlenwerke des Mitteldeutschen Reviers >> 1.1.2. Raum Borna, Rötha, Leipzig
um 1920
Enthält u.a.: Flur und Ortslage Großhermsdorf.- Teile der Fluren Heuersdorf, Deutzen und Röthigen.- Lage der Bohrungen und Kohlenflöze.- Vorgesehener Abbau im Stollnbau sowie Tagebaue I u. II.- Markscheiden mit den Braunkohlenwerken Breunsdorf, Kraft II, Regis und Ramsdorf.