Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vokationen und Konfirmationen von Pastoren sowie Kirchen-
und Schulbedienten Vol. XVII
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schwedisches Regierungsarchiv >> 2 Inneres (Landessachen) >> 2.2 Spezielle Landessachen >> 2.2 10 Das Konsistorium und Konsistorialsachen >> 2.2 10 3 Vokationen und Bestallungen von Kirchen- und Schulbedienten, auch geistliche Gebäude
1693-1694
Enthält: Schriftstücke zu folgenden Vokationen und Konfirmationen der Regierung (1694): - Gesuch der Kirchengemeinde in Imsum um Bestallung des Joachim Adler, Vikar in Dorum, zum Pastor in Imsum (1693), mit nachfolgender Konfirmation des Theologiestudenten Dietrich Anthon Witte auf das Vikariat in Dorum (1693); Gesuch Adlers um Beibehaltung seines Amtes in Dorum (1694), auch Gesuch der Kirchengemeinde in Dorum dazu (1694), mit nachfolgender Konfirmation des Theologiestudenten Dietrich Anthon Witte auf das Pastorat in Imsum - Konfirmation des Theologiestudenten Johann Scharnhorst auf das Pastorat in Hamelwörden, auch Bewerbung Scharnhorsts - Konfirmation des Nicolaus Christian Thiele, gewesener Hofprediger der Landgräfin Eleonora Catharina zu Hessen-Eschwege, auf das Pastorat in Geversdorf, auch Bewerbung Thieles und Empfehlungsschreiben seines Schwiegervaters, des Kämmerers Johann Georg Jentzsch, für diesen sowie der Eingepfarrten des Kirchspiels Geversdorf für ihren Vikar Nicolaus Bruns (mit Vollmacht) - Diakonatwahl bei der St. Wilhadi-Kirche in Stade, Patronatsrecht der Vorsteher und Geschworenen der St. Wilhadi-Kirche dabei, sowie personelle Verbindung des Amtes mit dem Pastorat an der Stader Etatskirche; Konfirmation des Johann Conrad Metzger, Pastor in Selsingen, auf das Pastorat an der Etatskirche und das Diakonat an der St. Wilhadi-Kirche - Konfirmation des Friedrich Rusius, Rektor und Nachmittagsprediger in Rotenburg, auf das Pastorat in Gyhum, auch Bewerbung Rusius' - Konfirmation des Johann Peter Landwehr, Pastor in Osterholz, auf das Pastorat in Selsingen - Konfirmation des Mag. Dietrich Otte zum adjungierten Pastor in Horneburg
Verzeichnung
Adler, Joachim, Vikar, Dorum Witte, Dietrich Anthon, Pastor, Imsum Scharnhorst, Johann, Pastor, Hamelwörden Thiele, Nicolaus Christian, Pastor, Geversdorf Eleonora Catharina, Landgräfin von Hessen-Eschwege Jentzsch, Johann Georg, Kämmerer Bruns, Nicolaus, Vikar, Geversdorf Metzger, Johann Conrad, Pastor, Etatskirche, Diakon, St. Wilhadi-Kirche, Stade Rusius, Friedrich, Pastor, Gyhum Landwehr, Johann Peter, Pastor, Selsingen Otte, Dietrich, Mag., Adjunkt-Pastor, Horneburg
Vokationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Pastoren, Vokationen u. Konfirmationen Kirchen- u. Schulbediente, Vokationen u. Konfirmationen Konfirmationen, Pastoren, Kirchen- u. Schulbediente Vikariate, Vokationen u. Konfirmationen Kirchengemeinde, Imsum Kirchengemeinde, Geversdorf Hofprediger, Eleonora Catharina Landgräfin von Hessen-Eschwege St. Wilhadi-Kirche, Stade, Diakonatwahl Diakonatwahl, St. Wilhadi-Kirche, Stade