In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Belohnung des Artilleriebuchhalters Johan Kynnardt für die
ihm kommissarisch aufgetragene Inspektion der Zölle und Akzisen,
auch dessen Reise- und Zehrungskosten sowie Akzidentien
Belohnung des Artilleriebuchhalters Johan Kynnardt für die
ihm kommissarisch aufgetragene Inspektion der Zölle und Akzisen,
auch dessen Reise- und Zehrungskosten sowie Akzidentien
Enthält: - Gesuche Kynnardts an die Regierung vom September 1667 bis Oktober 1668 um Belohnung für seine Interimsbedienung; Antwortschreiben der Regierung vom September 1667, mit beigefügtem Regierungsschreiben an die schwedische Krone wegen Belohnung Kynnardts und Rückkehr des nach Stockholm beorderten Inspektors Martin Bengtson nach Stade; Schreiben der Regierung an das Reichskammerkollegium in Stockholm vom Dezember 1667 wegen Belohnung Kynnardts; Schreiben der Regierung an Bengtson vom Dezember 1667 wegen dessen Rückkehr; Beschwerde der Ehefrau Martin Bengtsons, Anna Lackmann, vom März 1668 gegen Kynnardt wegen vorenthaltenen Anteils der Strafgelder, mit nachfolgendem Bericht Kynnardts und Regierungsbescheid vom April 1668; Memorial Kynnardts vom Oktober 1668 wegen erfolgter Rückkehr Bengtsons und Überlieferung aller Nachrichten an diesen; Beschwerde Bengtsons an die Regierung vom Dezember 1668 gegen Kynnardt wegen vorenthaltener Strafgelder und anderer Unrichtigkeiten; weiteres Memorial Kynnardts vom Januar 1669 wegen der Strafgelder, auch wegen Belohnung und Akzidentien; Regierungsprotokoll dazu vom Januar 1669 und Schreiben an die schwedische Krone wegen der Belohnung Kynnardts für seine Interimsbedienung und Entscheidung in der Strafgelder-Streitsache; weiteres Gesuch Bengtsons vom Januar 1669 um Zahlung der vorenthaltenen Strafgelder; weitere Gesuche Kynnardts vom März 1669 bis Juni 1670 um Auszahlung seines rückständigen Lohns, mit nachfolgenden Regierungsmandaten an Bengtson - Gesuche des Artilleriebuchhalters Kynnardt vom Juni 1668 um Zahlung seiner Reise- und Zehrungskosten nach Rotenburg, Burg und Bremervörde in Artilleriesachen, mit beigefügtem Kostenverzeichnis und nachfolgendem Regierungsmandat an den Landrentmeister Martin Hempel vom Juli 1670 wegen Auszahlung der Gelder