Schwan von Crailsheim und die drei Städte vertragen sich über allerhand Irrungen: 1. das Übermannen von Stephan Arnold; 2. der Streit zwischen Schwan von Crailsheim und Mistlau wegen der Schrittstein, welche die Güter dessen von Crailsheim schwellen sollen; 3. die Versteinung des Brühls; 4. der Untergang auf den crailsheimischen Gütern; 5. der Zehnte auf den crailsheimischen Gütern zu Triensbach; 6. Seiferlin Fischers Korblegen in des von Crailsheim Wag; 7. Schaden, so das kirchbergische und crailsheimische Vieh auf beiderseits Güter durch das Einlaufen verursacht, wie mit solchen, wann ein oder das andere erwischt wird, gehalten werden solle; 8. Brauchung der Straßen und Erbweg zwischen denen Kirchbergern und denen von Hornberg; 9. Irrung zwischen Kirchberg und denen von Hornberg wegen des Haderwassers etlicher Wiesen und Triebs um den Hornberg auch auf dem Wasen jenseits der Jagst. Perg. 2 Siegel: 1) Hans Jörg von Absberg, Amtmann zu Crailsheim; 2) Johann Mangolt, Dr. Stadtschreiber Hall.