Otto von Schauenburg übergibt als Seelgerätstiftung für sich, seinen Vater Konrad und seinen Onkel Berthold dem Kloster Allerheiligen das Gut zu Heidenbach zu völligem Besitz und unter Verzichtleistung auf das ihm an diesem Gute zustehende Wiederkaufsrecht, nachdem bereits der genannte Berthold dem Kloster 1 Pfund Straßburger Pfennige jährlichen Zinses vermacht und ihnen hierfür das genannte Gut, jedoch unter Vorbehalt des Wiederkaufs, um 5 Mark überlassen hatte.