Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Johann Theodor Üdemann und seine Ehefrau verheuern dem Anton Ecker ihr Haus zu Warendorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Johann Theodor Üdemann und Catharina Gertrud Lüninghaus, Eheleute, verheuern dem Anton Ecker, Bedientem beim Obristen von Nagel, ihr Haus am Markt zu Warendorf, gelegen zwischen den Häusern der Jungfer Waltmanns und Witwe Kalthoffs, auf 1 Jahr - beginnend von Ostern 1764 - für 16 Rt, die halbjährlich mit 8 Rt zu zahlen sind. Ecker gelobt, nichts von diesem Geld abzuziehen und nach Beendigung der Heuer das Inventar des Hauses vollständig auszuliefern. Ausf. Papier Unterschriften Joh. Theod. Üdemann und Anton Ecker.