In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johann Theodor Üdemann und seine Ehefrau verheuern dem Anton Ecker ihr Haus zu Warendorf
Enthält: Johann Theodor Üdemann und Catharina Gertrud Lüninghaus, Eheleute, verheuern dem Anton Ecker, Bedientem beim Obristen von Nagel, ihr Haus am Markt zu Warendorf, gelegen zwischen den Häusern der Jungfer Waltmanns und Witwe Kalthoffs, auf 1 Jahr - beginnend von Ostern 1764 - für 16 Rt, die halbjährlich mit 8 Rt zu zahlen sind. Ecker gelobt, nichts von diesem Geld abzuziehen und nach Beendigung der Heuer das Inventar des Hauses vollständig auszuliefern. Ausf. Papier Unterschriften Joh. Theod. Üdemann und Anton Ecker.