Search results
  • -9 of 299

Hans Rohrer (Rorar) und seine Frau Anna geben ihrer Tochter Katharina im Kloster [Nieder-]Viehbach vier Schaff Ewiggeld, zwei Schaff Korn, zwei Schaff Hafer und zwei Stifthühner von ihrem Gut zu Ganacker, worauf der Groß saß. Sie verpflichten sich, Getreide, Holz und Wiesmahd nicht zu verkaufen, sondern an das Kloster zu liefern. Verkauft das Kloster die vier Schaff, soll es sie zuerst dem Hans Rohrer anbieten. Stirbt die Tochter, kann kein Anspruch auf das Geld erhoben werden.;. S1: Hans Rohrer (Rorar); S2: Heinrich Tuschel; S3: Eglof, Schwager des Ausstellers; S4: Eben Kolnbeck; S5: Ulrich Walchsinger, Schwiegersohn des Ausstellers

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...