Der Offizial des münsterischen Hofes bekundet, daß Adelheid Solterinc, Bürgerin (opidana) in Warendorf (Warendorpe), vor ihm mit Zustimmung ihrer Tochter Gertrud an Volkwin, Rektor der Hospitalkapelle vor dem Emstor (porta Emese) der Stadt (opidum), zum Nutzen der Kapelle für sieben Mark münsterischer Pfennig eine Rente von sechs Schilling verkauft hat, die aus dem Haus der Verkäuferin an der Emsstraße (platea Emesstrate) neben dem Haus von Hermann Faber und Abele Loderinc je zur Hälfte zu Ostern und Michaelis zu entrichten ist. Währschaftsversprechen Adelheids. Zeugen: Johannes von Wiedenbrück (Widenbrughe), Priester, Herr Arnold, Protonotar des Offizials, Hermann Stochem, Priester der münsterischen Diözese, Helmich Sellekinc, Laie derselben Diözese. Ankündigung des Offizialatssiegels. crastino innocentum