Caspar Maximilian Freiherr Korf gen. Schmising zu Tatenhausen, Domherr zu Münster, Osnabrück und Halberstadt, des Kurfürsten zu Köln und Fürstbischofs zu Münster Adliger Hof- und Regierungsrat, Propst zu St. Mauritz, belehnt mit Zustimmung des Kapitels zu St. Mauritz Bernhard Henrich Bernzen, Amtmann im Kloster St. Aegidii, zu behuf des Clemens August von Kerckerinck zur Borg mit dem halben Hof zu Darfeld im Ksp. St. Mauritz in Mannstatt. Der Propst siegelt. Zeugen: Johann Theodor Monhoff, Kuster zu St. Mauritz, Johannes Bartholomaeus Hermers, Choral daselbst.