Philipp von und zu Neuhausen übergibt an die Herzoginwitwe Ursula von Württemberg, geb. Pfalzgräfin bei Rhein, gegen 2000 fl, deren Empfang er bestätigt, eine jährliche Gült von 100 fl von der Landschreiberei, die Herzog Friedrich (I.) und Schultheiß, Bm., Gericht und Gemeinde von Stadt und Amt Besigheim als Bürgen mit 2000 fl Hauptgut ihm am Johannistag (24. Juni) 1595 in Stuttgart verschrieben hatten.