Bernhard von der Wyck zur Arnshorst und seine Ehefrau Anna geb. von Westhofen geloben Hermann von Diepenbrock zu Buldern wegen der Bürgschaften schadlos zu halten, die er für sie neben Lambert von Oer zu Kakesbeck bei Conrad von Berswordt, Scholaster zu St. Mauritz vor Münster, ferner bei dem Prior Martin Letterhaus und dem Konvente des Karthäuerordens zu Marienburg in Weddern, bei dem Münsterschen Sekretär und Bürger Johann Droste zu Münster und seiner Ehefrau Catharine sowie bei Caspar Plater übernommen hat. Zu größerer Sicherheit stellen sie ihm ihr Erbe Schurman im Kirchspiele Albersloh, Bauerschaft Arnshorst, und das Erbe Dyckman im Kirchspiele Drensteinfurt, Bauerschaft Ripenseel, zum Pfande

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Objekt beim Datenpartner
Loading...