In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1941. - Einzelakten Nr. 74-107 -
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
(1934) 1940 - 1942
Darin: darin: teilweise Lagepläne, Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte
Enthält: enthält: - Grundstücksverkauf Roxel von der Erbengemeinschaft Pollert gt. Westerhoff (Witwe Landwirt Heinrich Pollert gt. Westerhoff, Anna geb. Lülf; ihr Sohn Landwirt Heinrich Pollert gt. Westerhoff, ihre weiteren durch Landwirt Heinrich Pollert gt. Westerhoff vertretenen Kinder Werner Pollert gt. Westerhoff, Theodor Pollert gt. Westerhoff und Josef Pollert gt. Westerhoff sowie ihr Schwiegersohn Architekt Heinrich Ostendorf, vertr. durch Landwirt Heinrich Pollert) an die Siedlungsgesellschaft "Rote Erde" G.m.b.H., vertr. durch Bürovorsteher Hermann Peiler - Grundstücksteilung und -verkauf Kirchspiel Wolbeck von Metzgermeister Franz Weiß an Bauer Wilhelm Rosengarten und Landwirt und Gastwirt Bernhard Homann - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Bauer Bernhard Große Laxen an Milchhändler Bernhard Spielbrink - Grundstücksübertragung Hiltrup von den Gebrüdern Bernhard Bornemann und Josef Aloysius Bornemann/ Joseph Aloysius Bornemann/ Josef Bornemann/ Joseph Bornemann auf ihren Bruder Anton Bernhard Bornemann/ Anton Bornemann - Grundstücksteilung und -verkauf Hiltrup von Landwirt Ernst Lange an Brunnenbauer Otto Vormann/ Ehefrau Wilhelm Vormann - Grundstücksteilung und -verkauf Albachten von Landwirt Heinrich Schulze Blasum/ Heinrich Schulze-Blasum und Butterhändler Josef Bockeloh an Metzgermeister Franz Rohrkötter - Grundstücksverkauf Kirchspiel Wolbeck von Graf Franz von Merveldt, vertr. durch Vermessungstechniker Bernhard Reinker, an die Gemeinde Kirchspiel Wolbeck, vertr. durch Bürgermeister Bernhard Gerbert, zwecks einer Grenzregulierung - Grundstücksverkauf Kirchspiel Wolbeck von der Gemeinde Kirchspiel Wolbeck, vertr. durch Bürgermeister Bernhard Gerbert, a) an Maria Kälker b) an Landwirt Josef Schwegmann c) an Landwirt Heinrich Möllers d) an Anton Pellmann, vertr. durch Küfer Theodor Lasthaus d) an Tischlermeister Heinrich Freisfeld e) an Küfermeister Heinrich Wegmann f) an Anna Hummel g) an Landwirt Theodor Hamsen h) an Bauer Heinrich Möllers i) an Landwirt Gottfried Wohlhorn j) an die Eheleute Bauer Clemens Forsthövel und Auguste geb. Rehbaum - Grundstücksverkauf Greven von Kaufmann Hermann J. Jürgens/ Hermann Jürgens an Eisenbahnbetriebsassistent i. R. Johann Buschhaus - Erbauseinandersetzungsvertrag Greven der Erben von Witwe Kaufmann Hugo Schründer, Johanna geb. Schütte (ihre Kinder Clara Schründer; Kaufmann Eduard Schründer; Kaufmann Albert Schründer; Ehefrau Kaufmann Ferdinand Wegmann, Agnes geb. Schründer; Ehefrau Kaufmann Fritz Vogel, Margarete geb. Schründer; Ehefrau Dr. med. Theo Rickermann, Elfriede geb. Schründer und Kaufmann Hugo Schründer) - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Richard Jansen, Gertrud geb. Busch und ihren Kindern Weber Martin Jansen, Arbeiter Josef Jansen, Flickerin Paula Jansen, Schererin Anna Jansen, Weberin Maria Jansen, Frau Fabrikarbeiter Heinrich Klein-Katthöfer, Elisabeth geb. Jansen, Fabrikarbeiter Anton Jansen und Weber Kaspar Jansen auf ihren Sohn/Bruder Weber Martin Jansen - Grundstücksverkauf Wolbeck von dem Gesamtschulverband Wolbeck, vertr. durch Amtsbeigeordneten Graf Franz von Merveldt, an die Gemeinde Wigbold Wolbeck, vertr. durch Bürgermeister Andreas Breuker - Grundstücksverkauf Wolbeck von der katholischen Kirchengemeinde Wolbeck, vertreten durch Pfarrer Franz Isfort, Bauer Theodor Hamsen und Tischlermeister Franz Kruse an die Gemeinde Wigbold Wolbeck, vertreten durch Bürgermeister Andreas Breuker - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungs-Gesellschaft Münster-Land, vertr. durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Kaufmann Richard Lück und Bauer Bernhard Lenfort - Grundstücks- bzw. Hofverpachtung Westbevern des R(eichs)b(ahn) Assistenten Anton Hülsmann an Gemeindearbeiter Anton Wilming - Grundstücksverpachtung St. Mauritz von Landwirt Anton Hardensett an Landwirt Alfons Gerbert - Grundstücksverkauf Angelmodde von Metzgermeister Heinrich Raape an Arbeiter Heinrich Jürgens - Grundstücksverkauf Hiltrup von Bauer Ludwig Heitmann an Angestellter Bernhard Scholthaus - Grundstücksverkauf Greven von den Eheleuten Landwirt Karl Schulze Zumhülsen / Karl Schulze-Zumhülsen gt. Schulze Grotthoff und Toni geb.Schulze Grotthoff/ Schulze-Grotthoff, teils vertr. durch Toni Grosse-Sundrup, an Weber Johannes Ottenjann/ Johann Ottenjann, Maurer Bernhard Lamboury und Weber Joseph Lehmkuhl/ Josef Lehmkuhl - Grundstücksverkauf Kirchspiel Telgte von Landwirt Clemens Stövesand an Deutsches Reich - Reichsfiskus (Luftfahrt), Luftgaukommando VI, vertr. durch Regierungsrat Karl Lange - Grundstücksverkauf Hiltrup von Gartenbaumeister Bernhard Gros, vertr. durch Bürovorsteher Bernhard Plümer an die Gemeinde Hiltrup, vertr. durch Amtsbeigeordneter Leo Wynen und Bürgermeister Gustav Fiegenbaum - Grundstücksverkauf Angelmodde von den Geschwistern Polling (Rentner Heinrich Polling und Theresia Polling), vertr. durch Heinrich Polling, an die Eheleute Architekt Anton Löchtenberg/ Anton Lechtenberg und Anna-Maria geb. Bröcking - Grundstücksteilung und -verkauf Bösensell von den Eheleuten Bauer Heinrich Woeste und Elisabeth geb. Schölling, verwitwete Twehues an die Westfälische Central-Genossenschaft/ Westfälische Zentralgenossenschaft, vertr. durch Direktor Friedrich Wilhelm Kempe, Bauer Ernst Schlamann und (später) Direktionsbevollmächtigter Josef Otto - Grundstücksteilung und -verkauf Bösensell von den Eheleuten Bauer Heinrich Woeste und Elisabeth geb. Schölling, verwitwete Twehues, an Autovermieter Erich Stenz, teils vertr. durch seinen Vater Rentner Josef Stenz, zwecks Bau einer Tankstelle und die Westf. Centralgenossenschaft zum Bau eines Lagerhauses - Grundstücksübertragungen Hiltrup von den Eheleuten Arbeiter Theodor Rolf und Elisabeth geb. Voss auf ihre Kinder Ehefrau ArbeiterJakob Leo, Josefa geb. Rolf und Fabrikarbeiter und Soldat Bernard Rolf, vertr. durch seine Ehefrau Regina geb. Kock - Grundstücksverkauf Roxel von Bauer Anton Oelck gt. Stodtbrock/ Anton Ölk gt. Stodtbrock an Korbmacher Bernhard Reitemeier/ Bernhard Reitemeyer - Grundstücksauflassung Kirchspiel Telgte zwischen Ernst Lothar von und zur Mühlen, vertr. durch Rentmeister Bernhard Reinken/ Bernhard Meinken/ Bernhard Weinken, und Landwirt Hans Tyrell sowie Bauer Bernhard Renfert - Grundstücksverkauf und -tausch zwischen Bauer Bernhard Krechtmann und Deutsches Reich - Reichsfiskus (Luftfahrt) -, vertr. durch Reg.Assessor Dr. Friedrich Rothe bzw. zwischen Ingenieur Büscher und Deutsches Reich - Reichsfiskus (Luftfahrt) -, vertr. durch Reg.Assessor Dr. Friedrich Rothe - Grundstücksverkauf Roxel von Kraftfahrer Johann Kortmann an Landwirt Hubert Schulze Berndt - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Weber Theodor Siewering, Maria geb. Mersjann auf ihren Sohn kaufmännischer Angestellter Heinrich Siewering - Grundstücksverkäufe von der kath. Kirchengemeinde zu Albachten, vertr. durch Pfarrer Joseph Spieker, Bauer Josef Nordhoff/ Joseph Nordhoff und Bauer Bernhard Wilhelmer an Weichensteller Bernhard Homann und von der kath. Kirchengemeinde zu Albachten, vertr. durch Pfarrer Joseph Spieker, Bauer Josef Nordhoff/ Joseph Nordhoff und Bauer Bernhard Wilhelmer an Maurer und Bauarbeiter Anton Brinkbäumer - Grundstücksübertragung Gimbte von den Eheleuten Bauer Heinrich Wesselmann und Bertha geb. Holtmann auf ihren Sohn Landwirt Heinrich Wesselmann - Grundstücksübertragungen bzw. -schenkungen Amelsbüren von Kolon Bernhard Grosse Breuing/ Bernhard Große Breuing, Ackerer Josef Langenkamp, Ackerer Bernhard Povel/ Bernard Povel, Landwirt Wilhelm Grosse Wittler/ Wilhelm Große Wittler an den Landkreis Münster, vertr. durch Kreisbaurat Josef Funcke/ Joseph Funcke zwecks Kreisstraßenbau