Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
1532 Jan. 13 (St. Hilarius): Jörg Blumenstayn verkauft der Frühmeße zu Derendingen das Fünftheil aller Nutzung und Gewächs rothen u. weißen Weins um 24 Gulden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
1532 Jan. 13 (St. Hilarius): Jörg Blumenstayn verkauft der Frühmeße zu Derendingen das Fünftheil aller Nutzung und Gewächs rothen u. weißen Weins um 24 Gulden.
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv
Archivale
UAT U 85/6
Pfaff: X Dc Nr. 6; Mh I 85 VI.
UAT U Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I)
Urkunden der Universität Tübingen (Reihe I) >> 2. U 52-89 Wirtschaftliche Ausstattung >> 2.14. U 83-88 Frühmess- und andere Pfründen (1445-1713) >> 2.14.3. U 85/1-10 Derendingen (Gem. Tübingen) (1476-1715)