In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: beiligender Zettel (18. Jh.): Quitung Vicarii in Davensberg über vom Hospital binnen Münster abgelagten 50 Goldgulden Capital samt derab verseßener pension de anno 1626 den 14. Oktobris. R.V.: Vicarii in Davensberg quittung uff 50 Goldgulden Capitall und derab versessener pension.
Enthält: Petrus Nicolartius, deputierter Vicarius und Sigillifer des Stiftes Münster, und Johannes Kolner, Pastor in Roxel und Promotor Archidiaconatus in Davensberg, erklären, dass das Hospital (Amtmann: Herman Rummelt) eine der Vikarien in Davensberg zubehörige Rente abgelöst hat. Die Kollatoren der Vikarie, der Erbmarschall Johann Morrien zu Nordkirchen und Bernhard Wulff zu Füchtelen weigern ausweislich des Protokolls des Notars Christopf Kolner die Herausgabe des Briefes.