In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fotonachlass Fürstlich Hohenzollernscher Forstdirektor Gerhard Riedmann (Bestand)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Sammlungen, Nachlässe, Karten und Pläne
(1890 -) 1960-1994
Überlieferungsgeschichte
Zur Person Gerhard Riedmanns
Gerhard Riedmann (1929-1997) studierte von 1949 bis 1953 an den Universitäten München und Freiburg Forstwirtschaft. 1957 trat Gerhard Riedmann in den Fürstlich Hohenzollernschen Forstdienst ein und wurde am 1. Oktober 1960 mit der Leitung des Fürstlich Hohenzollernschen Forstamts Sigmaringen betraut, eine Stelle, die er bis zu seiner Pensionierung am 31. Mai 1994 innehatte.
Der Bestand wurde im Jahr 2002 von Uta Neiuendorff bearbeitet. Er umfasst 827 Aufnahmen in fünf Alben.
Die Titelaufnahmen wurden im Winter 2016 retrokonvertiert.
Inhalt und Bewertung
Enthält v.a.:
Fotografien zu den Themen: Forstwesen, insbesondere zum Forstamt Sigmaringen; Straßen- und Wegebau; Fürstliches Haus Hohenzollern
5 Alben, 827 Einheiten (0,3 lfd.m)
Bestand
Nachruf auf Gerhard Riedmann. In: Schwäbische Zeitung, Nr. 98, 29.04.1997.