In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johanes Schulen und seine Ehefrau Gertrud tauschen ihre Eigenhörige Aleken Frilinck (vrylinck), Tochter von Johan und Else Frilinck im Kirchspiel Dülmen, in der Bauerschaft Weddern (wedderden) mit Johannes Darfeld (daruelt), Domvikar von Münster, gegen dessen Eigenhörige Katharina Zedeler, Tochter des verstorbenen Johan und der Else (Elseken), geboren in Münster. Katharina wird von den neuen Eigentümern gegen Zahlung einer Summe Geldes in die Freiheit entlassen. Der Aussteller schwören Währschaft und Johannes kündigt sein Siegel an, das er für sich und auf Bitten seiner Frau auch für sie an die Urkunde hängt.
Original Pergament Niederdeutsch, Siegel anhängend (gut erhalten).
Archivale
Bürgen/Zeugen: Zeugen: Everwin Droste, Bürgermeister; Dirk Hoyer (Dirick) Sekretär der Stadt Münster