Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Correspondenz des Markgrafen Friedrich Magnus mit Hofrat J. R. Fesch über Kriegs- und politische Angelegenheiten.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 46 Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia
Haus- und Staatsarchiv: I. Personalia >> Baden-Durlach (Nr. 4491-6812) >> 9. Friedrich Magnus >> 9. Friedrich Magnus >> Correspondenz
1701-1707
Enthält u.a.:
1701 Holzrequisitionen, Reise nach Zürich, Verhandlungen wegen Stellung unter schweizerischen Schutz, Verhandlungen in Basel;
1702 Vorgänge vor Hüningen, Operationen am Oberrhein, geplante Vereinigung der Bayern und Franzosen, Verhandlungen in der Schweiz wegen Erbeinigung mit Österreich, ausführlicher Bericht vom 26. Nov. über den Rheinübergang von Villars, Gefecht bei Friedlingen, französische Contribution, Demolierung von Friedlingen etc., Chiffre für Fesch;
1703 Neufchateler Sache, Contribution, 2. Rheinübergang von Villars im Februar (Fesch war Augenzeuge), Wahrung der Landesinteressen im Hauptquartier;
1704 Politische Nachrichten aus der Schweiz, Kriegsvorgänge;
1705-1707 Vorwiegend Bemühungen wegen der Ansprüche auf Neufchâtel [Neuenburg].