Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Klage der Katharina Schencking als Äbtissin des Klosters Rengering ./. Johan Conerdinck wegen einer Bürgschaft, die der Beklagte für fremde Kaufleute übernommen hat, denen die Klägerin Pferde verkauft hat.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Klage der Katharina Schencking als Äbtissin des Klosters Rengering ./. Johan Conerdinck wegen einer Bürgschaft, die der Beklagte für fremde Kaufleute übernommen hat, denen die Klägerin Pferde verkauft hat.
Enthält: Als Zeugen werden vernommen: 1. Bäcker Bernd Kerssenbrock in Warendorf, 28 J. alt, sein Vater war Notar und stammte ab von den adeligen Kerssenbrocks in Osnabrück; 2. Berndt zur Haer, Fuhrknecht der Klägerin. Erwähnt werden Wirt Johan Löwenstein in Warendorf; Notar Johan Heckman; Jorgen Sporenberg.