In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Testament der Eheleute Henrich Üdinck und Catharina Elisabeth Moll vom 30. September 1717, verkündet am 9. Juni 1719.
Enthält: Henrich Üding setzt seine Ehefrau Katharina Elisabeth Moll als Erbin ein. Vermächtnisse erhalten: 1. seine Eltern, 2. die Minoriten, Observanten, Kapuziner und Dominikaner, 3. das Waisenhaus. Katharina Elisabeth Moll setzt ihren Mann, Henrich Üding, als Erben ein. Vermächtnisse erhalten: 1. die Minoriten, Observanten, Kapuziner und Dominikaner, 2. das Waisenhaus, 3. Katharina Elisabeth Lenferding. Das Testament wird errichtet vor dem Ratsherrn Adolph Henrich Hoeter. Zeugen: Godfried Ernesti, Leonard Anton Wilberding. Die Aussteller siegeln.