Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bischof Philipp [II.] zu Speyer bekundet, dass er seinem Schwager Bastian von Gemmingen als dem Älteren und Lehnsträger für diesen selbst und dessen Bruder Leonhard das halbe Dorf Ingenheim zu Mannlehen verliehen hat.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bischof Philipp [II.] zu Speyer bekundet, dass er seinem Schwager Bastian von Gemmingen als dem Älteren und Lehnsträger für diesen selbst und dessen Bruder Leonhard das halbe Dorf Ingenheim zu Mannlehen verliehen hat.
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 277
No 15; 19/3/5
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 277
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> Aussteller >> Geistliche Herrschaften >> Speyer
1549 September 3 (uff dienstag nach Egidii)
Urkunden
Deutsch
Ausstellungsort: Udenheim
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel stark beschädigt anhängend