In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Seit dem 1. Juni 1865 als Gericht erster Instanz eingerichtet, gehörten die Städte Lichtenstein und Callnberg, die Dörfer Bernsdorf, Hohndorf, Jüdenhain, Rödlitz, Neudörfel (anteilig), Mülsen St. Jacob, Mülsen St. Micheln, Stangendorf, Kuhschnappel mit dem Badegrundstück bei Hohenstein und Rüsdorf zum Gerichtsbezirk. Nachfolger wurde 1879 das Amtsgericht Lichtenstein.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 06.01 - Teil Rezessherrschaften.