In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Klöster und Güter >> Abt. 195 Schleswigsche adlige Güter
1797-1884
Enthält: Schuld- und Pfandprotokolle ab 1797; Kontrakte ab 1812.
Geschichte des Bestandsbildners: Nördlich von Eckernförde liegt dieses kleinere Gut. Es entstand aus einem Meierhof des nahen Gutes Saxtorp (Saxtorf) und wurde 1806 offiziell als adliges Gut klassifiziert. Rögen gehörte zur Eckernförder Harde und zum Schwansener Güterdistrikt. Heute ist es Teil der Gemeinde Barkelsby im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Frühe Eigentümer waren ab 1811 die von Ahlefeldt. 1867 entstand unter Wulf von Buchwald das heutige Herrenhaus. Sein Architekt Johannes Otzen machte danach in Berlin Karriere.
Bestandsgeschichte: Der Bestand wurde 1951 vom Amtsgericht Eckernförde an das Landesarchiv abgegeben.
Zusatzinformationen: Zitierweise: Sigle des Landesarchivs, Abteilungsbezeichnung und laufende Nummer, also zum Beispiel LASH Abt. 195.67 Nr. 1592