Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Brüsseler Besuche, Berichte, Berechnung, Zeichnungen für die Zentrale des Solvay-Konzerns in Brüssel, Solvayhall, Peißen und Plömnitz
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
F 412 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall
Deutsche Solvay-Werke. Kaliwerke Bernburg-Solvayhall >> Leitung und Organisation >> Leitungsorgane >> Aufsichtsorgane >> Zentrale Werksleitung Brüssel
1931 - 1932
Enthält u.a.: Vergleichende zahlenmässige Belegsschaftsabschnitte. - Namentliche Übersicht der personellen Besetzung der kaufmännischen und technischen Leitung der Abteilung Kaliwerke 1931.- Belegschaftsliste/Arbeiter vom. - Hohlräume in der Kalilagerstätte. - Senkung der Selbstkosten durch Notverordnung. - Solepreis bei monatlich 60.000 - 180.000 m² Produktion. - Dreitagewoche im jüngeren Steinsalz. - Übergang zur 6 Tage Woche im Fabrikbetrieb. - Befahrung des Schachtes Peißen durch Joachim, Brüssel. - Rutschen und Schrapperförderung in Solvayhall.