In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeitungsaufsätze und Manuskripte für Zeitungsaufsätze (zumeist unter dem Pseudonym Moritz Wieprecht veröffentlicht)
200,042/NL Kuhlgatz 200,42/Nachlass Oskar Kuhlgatz
200,42/Nachlass Oskar Kuhlgatz
1921-1929
Enthält: "Von deutschen Residenzstädten: Bückeburg" (aus: Schaumburg-Lippische Landeszeitung v. 29.4.1921); "Jugenderinnerungen an Hermann Löns" (Zeitungsausschnitt); "Ein Wanderer geht von Wiedensahl" (betr. Wilhelm Busch) (Zeitungsausschnitt); "Wilhelm Fischer-Wermelskirchen. Aus Bückeburg. Eine Erinnerung." (über den Dichter Wilhelm Fischer), Manuskript, 2 S.; "Heinrich Kruse, der Dramatiker. Eine Jugenderinnerung." Manuskript, 2 S.; "Münchhausen fährt in die Residenz." (Zeitungsausschnitt); "Heinrich Heine, die Harfe und ich." Manuskript, 2 S. (veröffentlicht in "Tägliche Rundschau" 1927); "Das zweite Gesicht" (Zeitungsausschnitt); "Spuk". Manuskript, 2 S.; "Sage aus Paderborn.", Manuskript, 1 S.; "Don Quichote und der Edelmütige. Eine Schülergeschichte aus Bückeburg." (Zeitungsausschnitt); "Die 'Schlacht beim Schepboem'" (aus: Westfälische Zeitung v. 19.5.1928); "Ein berühmter Reisender in der Festung Minden", (betr. Heinrich Heine) (aus: Rheinisch-Westfälische Zeitung v. 28.4.1928); dass., (aus Westfälische Zeitung v. 23.10.1928); "Zwei Geschichten aus einer kleinen Residenz" (gemeint ist Bückeburg), (aus: Der Reichsbote v. 14.2.1929, vollständiges Exemplar der Zeitung); "Ein unbekannter Brief Gneisenaus aus Bad Eilsen", (aus: Schaumburg-Lippische Zeitung v. 11.2.1928)