Hans ((1)) [Förg], Ffridreich [Förg] u. Chu(e)nrat [Förg], die Söhne des verstorbenen Eberharcz dez Vergen aus Fredenchofen ((2)), sowie die Kinder ihrer ebenfalls verstorbenen Schwester, der Wirtin ze Geysling ((3)), Ffridreich [Wirt], Angnes [Wirt] u. Margret [Wirt], verkaufen die Tafern in Geisling für 14 Pfund Regensburger Pfennige an Hans den Nu(e)rnberger. S 1: Werncz der Awer zu Regensburg, Lehenherr der Tafern in Geisling. S 2: Degenharcz der Hofer zu(e) Tru(e)ftolffing ((4)). A: Förg, Familie: Johann, Frengkofen. Förg, Familie: Friedrich, Frengkofen. Förg, Familie: Konrad, Frengkofen. Wirt, Familie: Friedrich, Geisling. Wirt, Familie: Agnes, Geisling. Wirt, Familie: Margarethe, Geisling