Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Propagandaberichte: Bd. 9
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
24. Juli - 13. Sept. 1941
Enthält:
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (Marine-Artillerist Maat) Karbach-Järisch, "Wir waren an Land!", 5. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Gräber am Wege!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Riga - Berlin 10 km", 17. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Hartmann, "Minensucher an der Front", 19. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Heinz Woltereck, "Funkspruch: Jagdschutz erbeten!", 17. Juli 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Dr. Fritz List, "Der Funk ist unser Ohr zur Heimat", 28. März 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Dr. Fritz List, "Hilfskreuzer rüstet im Atlantik ein Uboot aus", 22. März 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Dr. Fritz List, "Wieder zwei englische Tanker weniger", 25. März 1941;
Marine-Kriegsberichter-Kompanie Nord: Kriegsberichter Dr. Fritz List, "Kriegsberichter treffen sich irgendwo im Atlantik", 26. März 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Auf dem Vormarsch durch Estland" (Im Feldlazarett dicht hinter der Front), 14. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Bordflugzeug klar zum Start", 29. Juli 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Vidua, "Zwischen Kanonen, Kartuschen und Granaten", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Friedrich Schroeder, "Von den Kameraden, die geblieben" (... und kehrte nicht zurück), o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Leptien, "Angriff eines englischen Ubootes vereitelt", 3. Juli 1941;
14. Halbkompanie 2. Trupp Abteilung Nord: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) (S) Dr. Curt Weithas, "Marine-Pak schießt rote Panzer ab" (10 Angriffe im Nahkampf mit Mongolen blutig abgewiesen), 14. Juli 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie im Osten: Kriegsberichter von Rebeur-Paschwitz, "Das war Windau - ein ehemaliger sowjetischer Flottenstützpunkt", 20. Juli 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Willibald Leisegang, "Glückwünsche von Vorpostenboot zu Vorpostenboot", Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Wir knacken Minen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "Dienstliches Faulenzen für Vorpostenmänner", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Sein erster und letzter Flug!", 13. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) (S) Arthur Helms, "Vorposten im Donaudelta am Schwarzen Meer", 13. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hermann Spannagel, "Minenlegen auf der Donau", 13. Juli 1941;
Frontbericht der Organisation Todt: Kriegsberichter (Ot.) Dr. Reich von Rohrwig, "Feierstunde am Atlantik", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Otto Bohm, "Mit einem Kohlenschiff unterwegs", 21. Juli 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Boulogne: Kriegsberichter Friedrich Schröder, "Sechs Bomber gegen einen Dickpott", 21. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "26 Briten-Bomber und ein Minensuchboot", 22. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Gefreiter M. A.) Dr. Hanskarl Kanigs, "Klar Deck überall!": "Matrosen geh'n an Land", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Pautz, "Kleinste Minensucher in vorderster Front", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Martin Jank, "Amphibien, die nicht mehr schwimmen", 15. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Deutsche Wacht am Schwarzen Meer", 12. Juli 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernhard Richter, "36 Wasserbomben zur Fahrt in die Hölle!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (Leutnant) Hermann Rink, "Wie die 'Britannia' versenkt wurde", 2. Aug. 1941;
Erlebnisbericht von (Oberleutnant zur See Opdenhoff, "Schnellboot torpediert britischen Zerstörer", o. Dat.;
Bericht von (Bootsm.) Henner Wallacher, "Zwei Vorpostenboote vernichten vier Tommy-Flugzeuge", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Sportler bei der Kriegsmarine", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter E. Ronsiek, "Die Stunde vorm Einsatz!", 4. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Böltz, "Kanonen, Netze und Eselsgespann", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Marine-Artillerist) Werner Lohe, "Tiefflug über einer Totenstadt", 7. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Hans Giese, "Verbrecher befreit!" (Zuchthäusler von den Sowjets mit Blumen empfangen!), 4. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Zerstörer und Flugzeug", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Br. Wittmaack, "Wolke vom Dienst" (Seeaufklärung über Odessa), 28. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Hitler-Jugend an der Atlantikküste", 8. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Drei Torpedos gingen fehl", 4. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Alois Bezold, "Eine Ritterkreuz-Flottille", 8. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Auch diese Ladung wird Ihnen fehlen, Herr Churchill!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmuth Lucas, "Zerstörer fahren auf Feindfahrt", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der Atlantik wird immer leerer", 8. Aug. 1941;
?-Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmuth Lucas, "Zerstörer führen Handelskrieg", 31. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Br. Wittmaack, "Angreifende Wasserfontänen", 4. Aug. 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Wir lassen keine Pause", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Uboots-Männer erholen sich!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Brest: Kriegsberichter W. I. Rempel, "Der Bart ist ab!", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Abschied von Moskitos", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard Moes, "Drum auch der Genever ...'", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Manövertag an Bord eines Hafenschutzbootes", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Ritterkreuzträger Korvettenkapitän Breithaupt", 8. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Südost: Kriegsberichter (Marine-Artillerist Maat) Hans Järisch, "Wiener Walzer mit Einlage" (Die Sowjets sind da! -), 22. Juli 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Ried, "Minensuche in Afrika", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Ein italienischer Admiral", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Schreibermaat) Paul Engels, "'Hans' und 'Gretel' vom Rhein am Kanal", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Den Haag: Kriegsberichter Herbert Augst, "Wieder Sieger geblieben!", 7. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Dr. C. Coler, "Seekadetten von heute", 24. Juli 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Alois Bezold, "Korvettenkapitän Gustav Forstmann der 77. Ritterkreuzträger der Kriegsmarine", 30. Juli 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Dietrich, "Kapitänleutnant Heinrich Liebe" (Ein Lebenslauf), o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A.) Harald von Pawlikowski-Cholowa, "Fünfzehn Tulpen - fünfzehn Minen geknackt", 12. Juni 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A.) August Heinrich Esser, "De Hobenkaptein!", 28. März 1941;
Propaganda-Abteilung Frankreich, Staffel Nordwest (Cherbourg): Sonderführer (Z) Alf Eger, "Krieg auf Stunden", 24. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Wilhelm Brink, "Siegreiche Heimkunft", 8. Aug. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz W. Leuchter, "Rohr los! - Aal läuft!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Bravourstück eines Sperrbrechers", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hermann Spannagel, "Rumänische Truppen überschreiten die Donau", 23. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Siegwalt Benatzky, "Die Sowjetrussen haben an der Donau nichts zu suchen!", 22. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant) Judmaier, "Höchste italienische Tapferkeitsauszeichnung für drei verdienstvolle Seeoffiziere", 13. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Hier spricht der Bordhund!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Englischer Kanal - englisches Grab", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. Hoppstädter, "Geleit durch den Kanal!", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Dietrich, "Neues Soldatenheim", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A.) Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Die Kartusche des Kommandanten", 5. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Batterie geht zu den Deutschen über", 5. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Tulcea: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Siegwalt Benatzky, "Trotz aller Greuel: der Aufbauwille ist geblieben!", 31. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Betrachtungen am Trajanswall", 3. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Krut von Steinitz, "Uboot 'Chachalot' ergibt sich", 12. Aug. 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Ungleicher Kampf über der Schlangeninsel", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (M. A.) Georg Alt, "Wir fliegen rumänische Aufklärung", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Norbert Tönnies, "Rumänien: dreizehn Monate nach dem 28. Juni 1940", 24. Juli 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (Gefreiter) Heinz Baeumler, "Die Sowjet-Luftwaffe in den letzten Zügen", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (Gefreiter) Heinz Baeumler, "Dank an die Ortsgruppe Budapest", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (Gefreiter) Heinz Baeumler, "Blinder Alarm!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (Gefreiter) Heinz Baeumler, "Die Versenkung des sowjetrussischen Zerstörers 'Moskau'", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Straßen im Osten", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Stützpunkt Konstanza: Kriegsberichter (Gefreiter) Heinz Baeumler, "Kämpfer von Kreta fahren in Urlaub", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Werner Quednau, "Die Bedienung einer Marine-Pak im Gefecht gegen rote Marine", 5. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Obergefreiter) Helmut Berndt, "Zwölf 'Hurricanes' kommen im Tiefflug", o. Dat.;
Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Minenalarm in Quadrat yz!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Friedrich Schroeder, "Die Feuer von Dover", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Ostende: Kriegsberichter Paul Engels, "Briten fallen vom Himmel", 22. Juli 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Truppe Le Havre: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Leisegang, "Nur ein Segelboot", Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) August Heinrich Esser, "Ingenieur auf fremdem Schiff", 15. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Kurt von Steinitz, "Die 'Göring Kadetten'", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Kriegshafen an der Atlantikküste", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter (Bootsmaat) Fritz Huck, "Meine Freundin 'Fräulein Stechmücke!'", 16. Juli 1941;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter (M. A.) Paul Bender, "Englische Offiziere landeten in der Türkei und wurden von deutschen Soldaten verhaftet", 18. Juli 1941;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hans Dietrich, "Was der französische Kapitän Dubois erzählt", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Leutnant) Bernhard Müllmann, "Ein Flottenverband legt Minensperre", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Adolf Ried, "Das Neueste im Gasthaus 'Blauer Himmel' auf Kreta", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Boulogne: Kriegsberichter Dr. W. Stüber, "... und stürzt ins Meer!" (Räumboote schießen englisches Flugzeug ab), 23. Juli 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Bernhard Müllmann, "Britischer Zerstörer versenkt", 23. Juli 1941;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Der Landser in Sofia", 15. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Brest: Kriegsberichter Dr. Wilhelm Maus, "Großangriff an der Atlantikküste", 1. Aug. 1941;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Boulogne: Kriegsberichter Dr. Willibald Stöber, "Räumboote gegen Spitfire!", 1. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Den Haag: Kriegsberichter (Oberleutnant zur See) Dr. Walter Lohmann, "Auf Vorposten nachts im Kanal", 1. Aug. 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Kussin, "Die Kriegsmarine weiß sich zu helfen", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Jank, "Rund um den Wasserspiegel", 23. Juli 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "'Väterchen Stalin' geht auf Tiefe", 23. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Raichle, "Stolz der roten Ostseeflotte vernichtet", 15. Aug. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "14 rote Kriegsschiffe und 50.000 BRT versenkt!", 31. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Punkt acht Uhr kommen die Stukas!", 23. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Auf englischen Beutewagen durch die Cyrenaika", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Die Nacht von Reval" (Wie es zur Versenkung der roten Transporterflotte an Estlands Küste kam), 31. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Berichtertrupp Drontheim: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Pfeiffer, "Uboote westwärts!", 22. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Berichtertrupp Drontheim: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Pfeiffer, "'Aale' werden gefangen", 23. Aug. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Berichtertrupp Drontheim: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Werner Pfeiffer, "Uboote gehen an die Front", 23. Aug. 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter H. Droege, "Das Gesicht der Front", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Eberhard Moes, "Was denken sich die Franzosen dabei?", o. Dat.;
Kriegsberichter J. G. Bachmann, "Minensucher in schwerem Kampf", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Berndt, "Über 60 Jäger und Bomber greifen an", 20. Aug. 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alois Bezold, "Eine Wache im Heizraum - Bei den 'Unterirdischen' - Vom 'Pockern' und 'Stockern'", 29. Aug. 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Werner Kussin, "Das Schicksal des 'Karl Marx'", 15. Aug. 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt von Steinitz, "Glück muß man haben!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Dr. Hanskarl Kanigs, "Mir geht's gut, schießt weiter!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Le Havre: Kriegsberichter Harald von Pawlikowski-Cholewa, "27 EK'S auf einem Vorpostenboot", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Drontheim: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Pfeiffer, "Narvik-Matrosen auf Vorposten", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Wort-Bildbericht Schroeder/Stephan, "Kisten, Kästen und Konserven", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter (M. A.) Eberhard Moes, "Wiedersehen mit Cap d'Qquessant", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A.) Harald von Pawlikowski-Cholewa, "Wat'n richtigen Hamborger Kap'tein is ...", 15. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Sprang, "Der Pumpenfahrer", 26. Juli 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Woltereck, "Wir sind quitt!", 17. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Nächtlicher Kampf auf der Reede", 14. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Herbert Hoppstädter, "Kameradschaft auf See", 14. Juli 1941;
Marine-Kriegsberichter-Trupp Süd: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Karl Judmaier, "Vincere!", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) WB. Leisegang, "Hafenrees im Morgendämmer", Juli 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Dr. Walter Lohmann, "Mit junger Besatzung in den Kanal", 27. Juli 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Tapfere Helfer der Kriegsmarine", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Rom: Kriegsberichter Bernhard Müllmann, "Italienische Schnellboote brechen in englischen Flottenverband ein", 28. Juli 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Alois Bezold, 'Sturmfahrt in die Biskaya", 28. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Fritz Nonnenbruch, "Die silberne Straße", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Saloniki: Kriegsberichter Fritz Ehrhardt, "Minensuche im Kutter!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Siegwalt Benatzky, "Kriegsbeginn am Schwarzen Meer", 26. Juni 1941;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Aarhus: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Arnold Prokop, "Oberdeck frei für Nachrichtenhelferinnen", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Hanskarl Kanigs, "Bomben krachen, aber Hans funkt", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Hanskarl Kanigs, "Haben die zu Hause Augen gemacht!", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Schifferklavier auf sinkendem Schiff", 26. Juni 1941;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Arthur Helms, "Sommersonnenwende der Deutschen Volksgruppe in Rumänien", 23. Juni 1941;
Marine-Kriegsberichter-Trupp Süd: Kriegsberichter (Leutnant M. A.)Bernhard Müllmann, "Esel mit Passgang" (Von einer seltsamen Insel im Mittelmeer", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Dr. Werner Betz, "Sieben Torpedos" (Deutsche Zerstörer auf Kanalfahrt", 26. Juni 1941;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Brest: Kriegsberichter Dr. Ulrich Blindow, "Von Kesseln und Turbinen", 30. Juni 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Memel: Kriegsberichter G. G. Bachmann, "Minenkrieg im Osten", 30. Juni 1941;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Scheveningen: Kriegsberichter Herbert Augst, "Steuerbord voraus drei Flugzeuge!", 30. Juni 1941;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Paul Pietzsch, "Aus dem Tagebuch eines Seenot-Flugzeuges im Mittelmeer", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsmaler (M. A. Maat) Amersdorffer, "Die Estin Linda", 25. Juli 1941;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Tepe, "'Internationale' Badegäste an der estnischen Küste", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Norbert Tönnies, "Die Wochenschau des Rußlandfeldzuges klärt auf", 27. Juli 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter Beilstein, "Commandante in plancis" (Italienisches Uboot versenkt einen britischen Hilfskreuzer), 1. Aug. 1941;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner J. Lüddecke, "Nachtwachen an der Biscaya", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: 6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Bordeaux: Kriegsberichter (M. A.) Eberhard Moes, "Fahrt durch den Englischen Kanal", o. Dat.;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Eberhard. Moes, "Umblick im Marinelazarett", o. Dat.;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rempel, "Ein neuer Uboots-Stützpunkt entsteht", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: 14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter A. Zell, "Geleitzug verjagt russische Schnellboote", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Herbert Wendt, "Dreimal äußerste Kraft voraus", 3. Sept. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant MA) Herbert Wendt, "Minenattacke gegen die Russenküste", 15. Aug. 1941;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Wendt, "Schwarzer Schatten Glasbreite vom Mond", o. Dat.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945