In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Beschreibung der zu Flüchters Erbe gehörenden Ländereien ( 1. Juli 1619)
Stadt Beckum A >> Grund und Boden >> Städtische Gebäude, Erben und Rechte >> Flüchters Erbe
1619 - 1770
Enthält: Bittschrift der Eingesessenen des Kirchspiels Vellern, dass der Kötter Flüchter Kirchspiels-Dienste und sonstige Lasten leisten möge (1620). - Protest der Stadt Beckum gegen ein Zeugenverhör darüber, ob Flüchter zu Kirchspielsdiensten verpflichtet sei (3. Juli 1665). - Bericht des Notars Johan Westarp über seine Anfrage beim Beckumer Richter wegen des zuvor genannten Protestes (3. Juli 1665). - Zeugnis verschiedener Männer aus Vellern wegen der Freiheit des Flüchters Erbe (6. September 1669). - Antwort der Stadt auf das Zeugenverhör wegen der Freiheit des Flüchters Erbe (September 1669). - Gerichtsurteil in Sachen Flüchter ./. Stadt Beckum (2. Juni 1770). - Flüchter ./. Stadt Beckum wegen Pachtzahlung (1768 - 1770).