Wolf von Schaunberg, Moriz von Schirinding, Balthasar Rabensteiner, Heinz von Zedwitz zu Neuberg, Wolf Christof von Redwitz, Georg Wolf von Kotzau, Sigmund von Feylisch, Hans von Kindsperg und Georg von Rusenbach verbürgen sich an Stelle von 9 andern durch Tod abgegangenen Bürgen für eine von dem verstorbenen Markgrafen Kasimir und dem Markgrafen Georg von Brandenburg dem Markgrafen Ernst von Baden auf Stadt und Amt Craylshaim [Crailsheim] und Wassertruhendingen [Wassertrüdingen] verschriebene jährliche Gült von 800 Gulden.