In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Johannes Ohliger (* 31.05.1913 in Solingen, + 02.12.1975 ebenda): Persönliche Dokumente
Kleine Erwerbungen >> 02. Persönliche Dokumente >> 02.01. Persönliche Dokumente (Einzelpersonen und Eheleute)
1913 - 1967 (1975, 2019)
Enthält: "Lebenslauf-"Tagebuch ("Tagebuch", das man zur Geburt angelegt hat), 1913-1929 (mit eingeklebten und lose Fotos aus dem Familienleben des kleinen Johannes Ohliger); Zeugnisheft der Evangelischen Knaben-Volksschule zu Solingen, Zweigstraße, später Ev. Volksschule Schulort Klauberg, 1920-1926 mit Entlassungszeugnis vom 31.03.1927; Abschlusszeugnis der Städtischen Handelsschule Solingen vom 13.03.1929; Familienstammbuch, angelegt bei der Hochzeit mit Anna Otto (*18.10.1918 in Reiste, Sauerland, + 16.10.2019 in Solingen) am 01.07.1942, 1942-2019; Wandergewerbeschein (Befugnis von Feilbieten und Aufsuchen von Bestellungen auf Stahlwaren), 1956-1959; Arbeitsbescheinigungen (Silberwaren-Stahlwaren Hans P. Ohliger, Solingen und Franz Schraub, Reiste); Certificate of discharge vom 29.05.1945; Varia (u.a. Beitragskarte der Betriebskrankenkasse Dr. Hillers A.G., Meldekarte (Arbeitslosenausweis), Anmeldebestätigungen).