Petrus Defaux, Rektor der Pfarrkirche zu Ballerio, Diözese Lüttich, beurkundet die auf Anstehen des Dechanten Gillenus de Sarto von St. Dionysius zu Lüttich, Kanonikers B. M. V. zu Aachen, von ihm in Gemeinschaft mit des Dechanten Bruder Gerard an Ort und Stelle vorgenommene Erkundigung der Besitzungen des Abtes von Hautmont zu Gyverz (Gurznies), Viez-Rengne und Grand-Rengne, wonach das genannte Kloster an beiden ersten Orten Hufe mit Kapellen, Zehnten, Zinsen und Dienste und die weltliche Herrlichkeit unter Vogteischaft des Grafen von Pentiver (Penthievre), Herrn von Avennis, sowie das Patronat der Pfarrkirchen inne haben, an letzterm Ort aber der große und kleine Zehnten (ausgenommen die Kompetenz des Pfarrers) nebst dem Patronat, sowie auf die Aussage des Abts Fastrardus und anderer Mitglieder des Konvents, daß zu Entrichtung der Erbrente von 10 Mark an das Aachener Stift alle Güter des Klosters verbunden seien, insbesondere die Güter zu Grand-Rengne und Yves-Rengne, nicht aber die zu Gyverz. Datum anno domini Millesimo quadringentesimo vicesimo sexto mensis Octobris die vicesima tercia.