Albertus Westfal, Dechant von St. Johannis in Minden, transsumiert Orig. Nr. 151 und [die im alten Findmittel gestrichene!] Nr. 204 als päpstlicher Commissar in der Sache betr. Verlegung von St. Mauritz und Simeon in die Stadt. Joh. Meyne Prior, Bruno de Hemenhusen senior, Wedekind Meyr, Joh. Lest, Gerhardus Schep, Albert Westfal, Johannes Meynen, Egehard Merler, Heinrich Brachroggen, Heinrich Wasmer, Mönche von St. Mauritz und Simeon. Instrument des Notars Baltasar Schilling, clericus Magdeburgensis diocesis. Zeugen: Johann, Bischof von Meissen (Missenensis) "episcopi Mindensis in pontificalibus vicarius", Hardewicus Groperdorp (v. Grapendorf), Domkanoniker, und Nicolaus Fabri, Kanoniker in St. Johannis.