Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Militärische Korrespondenz des Landgrafen Johann v. Hessen-Braubach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 10 Die Söhne Landgraf Ludwigs V. (außer Landgraf Georg II.) >> 10.1 Landgraf Johann v. Hessen-Braubach (Darmstadt 17.6.1609 - Ems 1.4.1651) >> 10.1.3 Kriegsdienste
1642
Enthält u.a.: Berichte von Soldaten an den General Johann v. Hessen-Braubach über das Kriegsgeschehen (v. a. aus Norddeutschland, u. a. Hildesheim, Lüneburg, Hamlen, Goslar, Berlin, Hannover, Neustadt am Rübenberge)
Enthält u.a.: Besuch des Pfalzgrafen Johann Friedrich bei Landgraf Johann in Minden
Enthält u.a.: Schreiben des Landgrafen Johann an Ludwig XIII. v. Frankreich über die Möglichkeit eines französischen Kriegsdienstes (Konzept)
Enthält u.a.: Verhandlungen über Dienstgeschäfte innerhalb des Regiments
Sachakte
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Hildesheim
Vermerke: Deskriptoren: Lüneburg
Vermerke: Deskriptoren: Hameln
Vermerke: Deskriptoren: Goslar
Vermerke: Deskriptoren: Berlin
Vermerke: Deskriptoren: Hannover
Vermerke: Deskriptoren: Neustadt am Rübenberge
Vermerke: Deskriptoren: Minden
Vermerke: Deskriptoren: Johann Friedrich (Pfalz, Pfalzgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Frankreich, König, XIII.)