Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Das vom Kloster Eibingen bei der Besetzung der Pfarrei Eibingen nicht beachtete Mitpräsentationsrecht der Gemeinde Eibingen und die Erlaubnis zur Prozeßführung für letztere
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Das vom Kloster Eibingen bei der Besetzung der Pfarrei Eibingen nicht beachtete Mitpräsentationsrecht der Gemeinde Eibingen und die Erlaubnis zur Prozeßführung für letztere
Kurmainz: Landesregierung >> 11 Kirchen- und Religionssachen sowie Juden >> 11.2 Klöster
(1547-1703) 1784
Enthält: Abschriften der Reverse verschiedener Pfarrer, mit Auszügen aus Rechnungen und Akten
Enthält: Pfarrer: Karl Christian Sommer; Kaplan Veit Speer (präsentiert), Pfarrer Erasmus Oberlingen, bisher Pfarrer zu Algesheim, 1547; Mag. art. Lib. Cyriacus Wiegand, 1656; Nicolaus Schmitz, 1670; Benefiziat Johann Michael Bauer, 1703
Sachakte
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.