In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, bekundet, dass den Brüdern
Johann, Konrad und Berthold (Tolde) Achand von Johann [von Merlau], Abt
von Fuld...
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo quarto Sabbato post Dorothee
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda, bekundet, dass den Brüdern Johann, Konrad und Berthold (Tolde) Achand von Johann [von Merlau], Abt von Fulda, früher ein Gut in Eichenzell verpachtet worden war. Diese Hufe verleiht Reinhard nun an Katharina, Witwe des Heinrich (Heinz) [von] Sassen, als nächste Erbin der Achand, nachdem sie ihm ihre Kaufurkunde vorgewiesen hat. Zur Hufe gehört auch das Nachbarschaftsrecht (gebure recht). Dafür leistet Katharina in Zukunft an Vogtbede ein Achtel Weizen, ein Achtel Hafer, 30 Pfennige an Michaelis [Semptember 29] und 30 Pfennige an Walpurgis [Mai 1], zwei Sommerhühner und zwei Fastnachtshühner. Außerdem leistet sie dem Siechenmeister des Klosters Fulda die üblichen Abgaben. Zu weiteren Leistungen ist sie nicht verpflichtet. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite)
Vermerke (Urkunde): Siegler: [Reinhard von Weilnau, Abt von Fulda]
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 435, f. 125v