In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Übergabe von Kunstgegenständen aus dem Schloss Lettow-Vorbeck, Kreis Altburgund, an das Kaiser-Friedrich-Museum in Posen, 1941
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Amtsgruppe C >> Amt VIII Zentralbodenamt und Bodenämter >> Recht
1941-1942
Enthält auch:
Entnahme von Kunstgegenständen aus Ostlandbetrieben.- Gründung einer Dienststelle zur Erfassung, Sicherstellung und kommissarischen Verwaltung von Kulturgut, 1941
Aushändigung und Beschlagnahme von Kunstgegenständen aus Gutshäusern in Bahrendorf, Orlow, Piantkowo, Groß Lanke, Kreis Briesen und Oriek, Dlugie, Ugosch, Ksiente, Kreis Rippin für den Gauleiter und Reichsstatthalter Danzig-Westpreußen, 1940-1941
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Amt VIII Zentralbodenamt